Untold Legends Brotherhood of the Blade

Solides Fantasy Action-RPG für Genre-Liebhaber

Bei Untold Legends: Brotherhood of the Blade handelt es sich um ein waschechtes Action-RPG, das direkt zum Europa Launch der Playstation Portable im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Bis heute ist der von Sony Online Entertainment entwickelte Titel sowie das offizielle Sequel The Warriors Code exklusiv auf dem Sony Handheld spielbar.

Untold Legends: Brotherhood of the Blade ist angesiedelt in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt namens Unataca. Die Menschen haben sich aus Angst vor Bedrohungen der Außenwelt hinter die hohen Mauern ihrer Stadt Aven zurückgezogen. Als die Stadt jedoch eines Tages heimtückisch von Spinnenwesen attackiert und die frisch gekrönte Herrscherin entführt wird, muss der mutige Champion zur Hilfe eilen.

Der Spieler kann zu Beginn aus einer Anzahl von unterschiedlichen Charakterklassen wählen. Ein waffenerprobter Ritter, ein magiewirkender Druide, eine flinke Berserkerin und eine Alchimistin mit Beschwörungsfähigkeiten stehen zur Auswahl. In abgegrenzten Dungeon-Arealen warten dann nicht nur jede Menge neue Waffen, Rüstung und Goldmünzen, sondern natürlich auch Orks, Skelette und sonstige feindliche Fabelwesen. Durch das Besiegen von Gegnern und Erfüllung von Quests werden wiederum Erfahrungspunkte verdient, um die Statuswerte und Spezialfähigkeiten des Helden zu steigern. Kurz gesagt: wer schon mal ein Action-Rollenspielen gespielt hat, wird sich hier schnell zurechtfinden.

Screenshots

Meinung

Ich muss gestehen, dass Untold Legends: Brotherhood of the Blade zunächst keinen starken Eindruck bei mir hinterlassen hat. Ich bin zwar durchaus für anspruchslose Action-RPG Kost zu begeistern aber was dieser Titel in Punkto Optik und Präsentation bietet, ist wirklich nur das absolute Minimum…

So wird die Geschichte lediglich anhand von gezeichneten Standbildern und nicht vertonten Textdialogen erzählt. Echte Fantasy Stimmung mag da kaum aufkommen. Dann wären da noch die Dungeons in diversen Wäldern, Höhlen und Verliesen, die optisch kaum variieren und die immer gleiche Braun-Grau-Farbpalette zücken. Überhaupt wirkt die Grafik ziemlich leer und generisch, selbst für einen PSP Launch-Titel. Passend dazu dudelt noch monotone Hintergrundmusik vor sich her, die sich ständig wiederholt und innerhalb kurzer Zeit auf die Nerven geht. Man kann es daher absolut niemandem übelnehmen, wenn man das Spiel bereits nach kurzer Zeit wieder beendet.

Und warum habe ich dann trotzdem mehr Stunden mit diesem Handheld-Titel verbracht, als es mir lieb war?

Nun, ich finde es wirklich erstaunlich, wieviel der klassischen TV-Konsolen Action-RPG-Spielerfahrung im Stil eines Champions of Norrath in ein kompaktes Hosentaschenformat übersetzt werden konnte. Es gibt tonnenweise Waffen und Rüstungen für meinen Helden aufzusammeln. Die Ausrüstung kann ich durch seltene Kristalle und Runen sogar noch verbessern. Jeder Charakter hat natürlich seinen eigenes Set aus Fertigkeiten, die man freischalten und entwickeln kann. Es gibt eine große Weltkarte, welche die verschiedenen Gebiete und Regionen miteinander verbindet. Sogar auf wichtige Komfortfunktionen wurde geachtet, wie zum Beispiel die Option jederzeit zu speichern sowie bequeme Schnellreise vom Dungeon zum örtlichen Händler. Und das alles in einem tragbaren Handheldspiel im Jahr 2005 – das ist schon beeindruckend.

Letztlich täuschen alle diese Punkte nicht darüber hinweg, dass Untold Legends: Brotherhood of the Blade nicht das qualitative Niveau seiner großen Vorbilder erreichen kann. Aber es bietet so ziemlich alles, was das Action-RPG Herz begehrt! Als Gerne-Fan habe ich mich daher, trotz der vielen Defizite, viele Stunden lang gut unterhalten gefühlt.

Box Art

Video Trailer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert